top of page

AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Coaching, Yoga und Meditation

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote von Désirée Morena Trüb (nachfolgend „Anbieter“) im Bereich Coaching, Yoga und Meditation. Dazu gehören insbesondere:

    •    Online-Coachings über Zoom oder ähnliche Plattformen,

    •    Yoga-Kurse und Meditationen online oder vor Ort,

    •    Meditationsangebote über Streaming-Dienste wie Spotify.

 

Diese AGB gelten für Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Mit der Buchung einer Leistung akzeptiert der Kunde diese AGB.

 

2. Leistungen & Teilnahmebedingungen

    •    Coaching-Sitzungen sind individuell oder in Gruppen buchbar und finden online oder vor Ort statt.

    •    Yoga-Kurse können als Live-Session, Online-Stream oder Vor-Ort-Kurs stattfinden.

    •    Meditationen (z. B. auf Spotify) sind digitale Inhalte, die jederzeit genutzt werden können.

    •    Der Anbieter garantiert keinen bestimmten Erfolg, da die Wirkung individuell unterschiedlich sein kann.

    •    Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Lehrperson oder einen bestimmten Ablauf der Sessions.

 

3. Vertragsschluss & Buchung

    •    Die Buchung erfolgt über die Website, per E-Mail oder telefonisch.

    •    Eine Buchung wird mit der Bestätigung durch den Anbieter verbindlich.

    •    Bei Online-Angeboten erhält der Kunde die Zugangsdaten spätestens 12 Stunden vor Beginn.

 

4. Preise & Zahlung

    •    Die aktuellen Preise sind auf der Website ersichtlich.

    •    Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF).

    •   Bei Leistungserbringung ausserhalb von Melchnau werden nach Aufwand zusätzliche Reisekosten berechnet. (CHF 1/ km, inkl. der Reisezeit)

    •    Die Zahlung erfolgt direkt nach der Session, per TWINT oder:

    •    BEKB IBAN: CH54 0079 0042 5912 2991 1

    •    Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.

5. Stornierung & Rücktritt

5.1. Einzel-Coachings & Yoga-Sessions

    •    Kostenlose Stornierung: bis 24 Stunden vor dem Termin

    •    Kurzfristige Stornierung (< 24 Stunden): voller Betrag fällig

 

5.2. Mehrfach-Sessions, Abos & Kurse

    •    Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn: kostenlos

    •    Stornierung 6–2 Tage vor Kursbeginn: 50 % Erstattung

    •    Stornierung < 48 Stunden vor Kursbeginn: keine Erstattung

    •    Nicht genutzte Stunden eines gebuchten Pakets sind nicht erstattungsfähig, können aber innerhalb von 6 Monaten nachgeholt werden, sofern Termine verfügbar sind.

 

5.3. Nichterscheinen & verpasste Online-Sessions

    •    Bei Nichterscheinen ohne Absage besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Nachholung.

    •    Technische Probleme auf Kundenseite (z. B. schlechte Internetverbindung) führen nicht zu einem Erstattungsanspruch.

 

6. Absage durch den Anbieter

    •    Der Anbieter behält sich vor, Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben.

    •    In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder die gezahlte Gebühr erstattet.

    •    Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse: Ich bin berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Termine abzusagen, hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind. In diesem Fall werde ich meine Kunden schnellstmöglich verständigen und einen Ersatztermin anbieten. Falls die Kunden nicht zu erreichen waren und auch in jedem anderen Fall besteht kein Anspruch auf Übernahme der Anfahrts- oder sonstigen Kosten.

7. Gesundheitszustand & Eigenverantwortung

    •    Yoga und Meditation: Der Kunde bestätigt mit der Buchung, dass er körperlich und geistig in der Lage ist, an den Kursen teilzunehmen.

    •    Coaching: Coaching ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung. Der Kunde ist selbst verantwortlich, ob er das Coaching in Anspruch nehmen kann.

    •    Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Ich sehe Kunden als Partner und pflege ehrliche und transparente Beziehungen. Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Als Coach stehe ich als Prozessbegleitende und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird von den Kunden selbst geleistet. Wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Coaching ist daher die Bereitschaft zur Selbstreflexion.

    •    Haftungsausschluss: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche oder psychische Folgen der Teilnahme.

    •    Ein bestätigter Auftrag über mehrere Sitzungen kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Erbrachte Leistungen werden in Rechnung gestellt.

   

8. Versicherung & Haftung

    •    Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

    •    Der Anbieter haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.

    •    Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

    •    Der Anbieter haftet nicht für Verletzungen, die durch unsachgemäße Ausführung von Übungen entstehen.

 

9. Technische Voraussetzungen für Online-Sessions

    •    Der Kunde ist selbst für eine stabile Internetverbindung und funktionierende Hardware (z. B. Laptop, Smartphone) verantwortlich.

    •    Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme, die auf Kundenseite auftreten.

    •    Sollte es technische Probleme auf Anbieter-Seite geben, wird ein Ersatztermin angeboten.

 

10. Datenschutz

    •    Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

    •    Online-Sessions werden nicht aufgezeichnet, es sei denn, es wurde ausdrücklich vereinbart.

    •    Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

    • Vertraulichkeit: Ich verpflichte mich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen geschäftlichen und privaten Angelegenheiten meiner Kunden Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

11. Nutzung digitaler Inhalte (z. B. Meditationen auf Spotify)

    •    Alle bereitgestellten Inhalte (z. B. Audiodateien, PDFs, Videos) sind urheberrechtlich geschützt.

    •    Die Nutzung ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.

    •    Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Erlaubnis untersagt.

 

12. Gerichtsstand & Anwendbares Recht

    •    Es gilt das Recht von [Schweiz/Deutschland/Österreich], abhängig vom Wohnsitz des Anbieters.

    •    Gerichtsstand ist Bern.

 

13. Schlussbestimmungen

    •    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Stand: Januar 2025
 

bottom of page